Füllen Sie das Sommerloch mit Online-Marketing!

Während andere am Strand liegen, können Sie sich vorbereiten
Vorbereitung ist die halbe Miete im Online-Marketing
Der Sommer ist da und das bedeutet eines: Das Sommerloch im Online-Handel macht sich bemerkbar. Kaum ein Händler ist davor gefeit und muss bei herrlichen Temperaturen dabei zusehen, wie die Umsätze zurückgehen. Gegen den Sommer als solchen kann man wenig anstellen, allerdings können Sie die Warmwetterphase nutzen, um sich auf den umsatzstarken Herbst und Winter vorzubereiten. Wir wollen Ihnen sagen, was Sie unternehmen können, um das Sommerloch bestmöglich zu nutzen.
Derzeit zieht es die Menschen eher an den Strand als in den Online-Shop. Auf den ersten Blick sieht das nach einem Nachteil aus. Allerdings können Sie die Zeit auch nutzen, um Ihren Shop aufzuräumen, oder gar komplett neuzugestalten. Wenn Sie größere Umbaumaßnahmen an Ihrer bestehenden Webseite planen, ist für viele (nicht für alle!) Online-Händler der Sommer die ideale Zeit zum Handeln. Wenig Traffic bedeutet, dass auch wenige Nutzer davon Wind bekommen, wenn Sie die Seite ggf. für ein paar Tage abstellen oder einzelne Funktionen austauschen.
Warum Leerlauf auch hilfreich sein kann.
Zudem können Sie die Zeit nutzen, um eine gründliche Inventur durchzuführen. Eigentlich ist dafür ja der Frühjahrsputz gedacht, aber warum nicht einfach den Sommer nutzen? So können Sie direkt alle neuen Produkte und Bestellstrecken für den Herbst und Winter planen und vorbereiten.
Besonders, wenn Sie mit dem SEO-Marketing etwas reißen wollen, lohnt es sich, wenn Sie sich ein paar Monate im Vorfeld Zeit nehmen, um den Suchmaschinen zu zeigen, wer Sie sind und was Sie machen. Gute SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Gute 3-4 Monate sollte man einplanen, um nachhaltige Resultate zu sehen. Da kommt das Sommerloch schon praktisch gelegen. So sparen Sie sich auch einen Teil des teureren SEA-Marketing s zum Herbst und Weihnachtsgeschäft hin.
Social Media und Content im Sommer
Haben Sie jedoch noch größere Pläne, wie etwa den Bau einer neuen Webseite, lässt sich auch das ideal in die Sommermonate legen. Der größte Ansturm, den Web-Designer haben, ist zum Weihnachtsgeschäft hin. Schnell muss ein Shop noch einmal angepasst werden, vielleicht soll auf den letzten Drücker auch noch einmal eine ganze Webseite gebaut oder eine Datenbank muss von Grund auf saniert werden, damit die Kunden die aktuellen Preise sehen können. Im Sommer geht es da meist etwas ruhiger zu. Das ist Ihre Chance, um sich fähige Entwickler zu angeln, die Ihnen dabei behilflich sind Ihre Webseite auf die Beine zu stellen.
Auch, um Ihr Social Media Marketing können Sie sich im Sommer hervorragend kümmern. Wenn Sie Ihre Produkte selbst ablichten und in Szene setzen wollen, haben Sie im Sommer viele Möglichkeiten wunderbare Bilder vor sattem Grün oder im warmen Licht der Sonne aufzunehmen, ohne professionelle Sets und Fotografen anheuern zu müssen. Daher können Sie gleich auf Vorrat produzieren und sich ein schönes Portfolio erstellen, aus dem Sie in den dunklen Monaten schöpfen können. Das ist ein genereller Tipp, den Sie im Rahmen Ihres Content-Marketing s befolgen sollten.
Machen Sie das Beste aus dem Sommer!
Sie sehen also, das Sommerloch kann auch konstruktiv genutzt werden. Alles, was es dazu braucht, ist ein Perspektivwechsel und eine Neuordnung der Prioritäten. Anstatt sich nur auf den Abverkauf zu versteifen, kann der Sommer hervorragend für die Vorbereitung der wirklich umsatzstarken Monate genutzt werden.
Wenn Sie Hilfe mit Ihrem Online-Marketing , Ihrer Webseite oder Ihrem Online-Shop brauchen, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei das Beste aus dem Sommerloch herauszuholen.
Wir sind Ihre Agentur.
Schreiben Sie uns.